WOHNEN AUF ZEIT IN DER ELBPHILHARMONIE – VOM GLÜCK EINER EINMALIGEN RAUMINSZENIERUNG
Die Idee war, die einmalige Lage mit dem gigantischen Hafenpanorama optisch in das LOFT zu transformieren.
Ein Meisterwerk der Architektur.
Wohn-, Ess- und Schlafbereich haben durch die raumhohe Verglasung direkten Ausblick auf die Hafenanlage. Die Raumfolge ist transparent und veränderbar. Schiebetüren aus profiliertem Gussglas ermöglichen die Verschmelzung oder Trennung der angrenzenden Raumbereiche. “Küchen- und Schrankcontainer” sind frei eingestellt. Schwarzes Parkett, Basaltstein, Stahl und der Organgefarbton für den “Container” übernehmen die industrielle Hafenatmosphäre. Spiegelnden Glasflächen machen auch in entgegengesetzter Richtung einen virtuellen Ausblick auf die Hafenlandschaft erlebbar.
Designerklassiker von Jean Prouvé, Charles Eames, Gae Aulenti und ein für das Raumkonzept entworfene Schlafsofa und Masterbett unterstützen die einzigartige Wohnatmosphäre.
ÜBERSICHT

- 18. Stockwerk, 63m über EG
- Loftgröße: 132qm
- Offener Grundriss
- Modulare Schiebetüren aus profiliertem Gussglas
- Masterbett (180x200cm), Unikat
- Schlafsofa (2x 80x220cm), Unikat
- Daunenbetten und –Kissen aus Dänemark, Allergiker geeignet
- Leinenbettwäsche, Waffelhandtücher von Organic Company
- Master Bad aus Basalt mit Badewanne und Regendusche
- Gäste Bad mit Regendusche
- Körperpflegeprodukte von Aesop
- Vollausgestattete Küche mit Induktionsherd, Spülmaschine
- Barista-Espressomaschine
- Interieur von Prouvé, Eames, Zumthor, Aulenti, Coray
- Freies Highspeed W-LAN
- Sonos Sound-System
- Smart Home Funktionen
- Loggia mit Blick auf den Hafen und Elbeabwärts
- Abstellraum mit Waschmaschine und Trockner
- Tiefgaragenparkplatz
- Concierge in der Elbphilharmonie (09:00-18:00 Uhr)
- Persönliche Gastgeberin mit Zusatzleistungen bei Bedarf
GRUNDRISS
